Aromaberater*in werden
Die Ausbildung “Aromaberater*in” richtet sich an alle die ihr Leben mit dem Wissen über ätherische Öle bereichern wollen oder ihre Grundkenntnisse über Aromatherapie vertiefen möchten. Die Ausbildung kann auch von Therapeut*innen mit Heilerlaubnis besucht werden, die Aromatherapie als Heilmethode in ihre Arbeit integrieren möchten.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in dieser Ausbildung begrüßen zu dürfen!
Ihr Team der Freien Heilpraktikerschule Freiburg
Nächster Ausbildungsbeginn voraussichtlich im Jahr 2024 !
Termine werden noch bekannt gegeben
Bei Interesse melden Sie gerne bei uns !
Kursbeginn: wird noch bekannt gegeben
Infoabend: wird noch bekannt gegeben
Für alle geeignet, die…
ihr Leben mit dem Wissen über ätherische Öle bereichern wollen
ihre Grundkenntnisse über Aromatherapie vertiefen möchten
als Therapeut*innen mit Heilserlaubnis die Aromatherapie als Heilmethode in ihre Arbeit integrieren möchten
Voraussetzungen
Diese Ausbildung findet vor Ort und online statt (Hybridmodus)
Endgerät (PC, Laptop, Tablet) mit Kamera, Mikrofon und Headset
ruhige Umgebung
gute Internetverbindung
Ausbildungsinhalte Aromaberater*in
Was ist das Besondere an der Aromatherapie? Wie wirken ätherische Öle? Welche Art von Erkrankungen kann man damit therapieren? Was gilt es zu beachten, wenn man mit ätherischen Ölen arbeiten möchte? Welche Darreichungsformen eignen sich für was? Welche Bedeutung haben die verschiedenen chemischen Bestandteile der ätherischen Öle?
Ätherische Essenzen wirken ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. In der Ausbildung „Aromatherapie“ beschäftigen wir uns mit den wunderbar sanften und zugleich intensiv wirkenden Duftmolekülen der Pflanzen. Wir lernen, wozu eine Pflanze diese Öle produziert und wie sie in uns wirken. Wir gehen der Bedeutung der verschiedenen chemischen Bestandteile der ätherischen Öle auf den Grund und lernen, was es zu beachten gilt, wenn wir mit ätherischen Ölen arbeiten und wie wir sie sicher anwenden. In der Ausbildung wird sowohl eine wissenschaftliche als auch eine intuitive Herangehensweise an die ätherischen Öle vermittelt. Nebenbei lernen wir, welche Erkrankungen wir mit ihnen therapieren können und welches Öl wann das richtige ist. Am Ende werden Sie selbständig und selbstbewusst mit diesen so geheimnisvoll wirkenden Essenzen umgehen können.
Die Ausbildung “Aromaberater*in” beeinhaltet:
- 12 Abendtermine (donnerstags abends) die online oder vor Ort an der Freien Heilpraktikerschule Freiburg besucht werden. An jedem Abend wird ein neuer Duft, neues ätherisches Öl ausführlich vorgestellt. Die Online Teilnehmer bekommen dafür ein Paket per Post mit den verschiedenen Duftproben vor dem Ausbildungsbeginn sodass sie den Duft auch von Zuhause riechen können.
- 2 Wochenendseminare die nur vor Ort an der Freien Heilpraktikerschule Freiburg stattfinden:
Galenik
Galenik ist die Lehre von der Kunst der Zusammensetzung und Zubereitung von Arzneimitteln. An diesem Wochenende wollen wir unser gesammeltes Wissen in die Tat umsetzen und verschiedene Helferlein aus ätherischen Ölen herstellen.
Aromamassage
Die Aromamassage wirkt stabilisierend und harmonisierend auf unser körperliches und seelisches Gleichgewicht, lockert die Muskulatur, löst Verspannungen, regt den Lymphfluss und die Durchblutung an und fördert die Entgiftung. Zudem nährt und strafft sie das Gewebe.
Haben Sie Fragen bezüglich der Ausbildung? Rufen Sie uns gerne an oder hinterlassen Sie eine Nachricht:
Dozentin
Heilpraktikerin, Diplom-Pädagogin mit den Schwerpunkten Gesundheitspädagogik und Erwachsenenbildung, Selbstheilungscoach. Praxisschwerpunkte: Phyto- und Aromatherapie, Darmgesundheit, Heilimaginationen, personzentrierte Beratung, Präventionskurse und Vorträge zu verschiedenen Themen, v.a. Aromatherapie.
Heilpraktikerin in eigener Praxis seit 1992. Lehrtherapeutin der Schule Hanne Marquardt für Reflexzonentherapie am Fuß, Aroma-Therapie nach Susanne Fischer-Rizzi und Massage. Ausgebildet in Holistic Pulsing, Kinesiologie, Systemische Aufstellungen und integrative Atemtherapie.
Kosten
Einmalig € 1.498,-
oder 6 Monatsraten à € 257,- (€ 1.542,-)
oder 12 Monatsraten à € 130,- (€ 1.560,-)
€ 120,- Einschreibegebühr