Praxisführung Existenzgründung und Marketing für Heilpraktiker*innen

Nach erfolgreicher Ausbildung mit vollem Elan ins Dasein als Praxisinhaber*in – für viele Heilpraktiker*innen und Heilpraktiker*innen für Psychotherapie ein großer Traum. Dieser Kurs “Praxisführung Existenzgründung und Marketing für Heilpraktiker*innen” soll dabei helfen, die Existenzgründung und Praxisführung so reibungslos und erfolgreich wie möglich zu gestalten.

Verdeutlicht durch Erfahrungen aus dem Praxisalltag wird den Teilnehmer*innen ein theoretischer Überblick zu Themen rund um Existenzgründung, Praxisführung und Marketing gegeben. Übungen, Diskussion und Bearbeitung konkreter Fragestellungen ergänzen auf praktischer Ebene das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Existenzgründung und Praxisführung.

Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Kurs zu begrüßen,

Ihr Team der Freien Heilpraktikerschule Freiburg

  • Kursbeginn: Samstag, 08. Juli 2023

Für alle geeignet, die…

  • als Heilpraktiker*innen in die Praxis starten wollen

  • als Heilpraktiker*innen für Psychotherapie in die Praxis starten wollen

  • sich selbstständig machen wollen

  • sich besser vermarkten wollen

  • sich Hilfe in der Praxisführung wünschen

Voraussetzungen

  • Endgerät (PC, Laptop, Tablet) mit Kamera, Mikrofon und Headset

  • ruhige Umgebung

Inhalte der Fortbildung Praxisführung Existenzgründung und Marketing für Heilpraktiker*innen

• Wie und wo kann ich werben? Welche rechtlichen Grundlagen muss ich hierbei beachten? Wie definiere ich meine Zielgruppe?
• Wo finde ich Hilfe für die Existenzgründung und auch für den späteren Praxisalltag? Wie kann ich den Erfolg meiner Praxis sicherstellen?
• Was muss ich in steuerlicher Hinsicht beachten? Welche administrativen Aufgaben kommen auf mich zu?
• Als Heilpraktiker*in / Heilpraktiker*in für Psychotherapie , was darf ich anbieten? Wie gehe ich mit „Grauzonen“ um?
• Wie bereite ich meine Arbeit effizient vor? Was muss ich bei der Dokumentation und der Durchführung allgemeiner Praxisabläufe beachten?
• Was muss ich bei der Erstellung von Honorarrechnungen beachten?
• Vorstellung der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH), Erörterung deren Bedeutung und Anwendung bei der Rechnungsstellung.
• Welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung, wenn Klienten / Patienten nicht zahlen? Wie kann ich ggf. mich dagegen absichern oder wie gehe ich bezüglich Mahnungen vor?
• Wie schaut das Vorgehen bezüglich der Krankenversicherungen aus? Welche Möglichkeiten der Kostenübernahme gibt es?

Neben der Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und einzelne Themen vertieft zu diskutieren.
Kursbegleitend wird ein Skript zur Verfügung gestellt.

Haben Sie Fragen bezüglich der Ausbildung? Rufen Sie uns gerne an oder hinterlassen Sie eine Nachricht:

Kontaktseite

Dozentin

Dozentin Sybille Eder Freie Heilpraktikerschule Online

Sibylle Eder
Dipl.-Psych., Heilpraktikerin für Psychotherapie. Seit 2009 in eigener psychotherapeutischer Praxis mit Schwerpunkt methodenübergreifende Therapie, Beratung und Coaching tätig. „Mein Anliegen ist es, komplizierte Themen und Zusammenhänge gut verständlich zu vermitteln und dadurch angehenden Kolleginnen und Kollegen bei einem guten Start in das Berufsleben als Heilpraktiker*in und Heilpraktiker*in für Psychotherapie zu helfen.“
Homepage Dozentin

Termine & Zeiten

  • findet ausschließlich online statt

  • Am Sa. 08. / So. 09. Juli 2023 von 9 bis 16.30 Uhr
  • Ort: Online-Veranstaltung über ZOOM

Kosten

  • Einmalig € 260,-

Hier anmelden